Home

Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten! 

Hier wollen wir einen Einblick in unsere Arbeit geben.

Unsere Ortsgruppe besteht zurzeit aus 15 beitragszahlenden und größtenteils aktiven Mitgliedern, die sich für die kommunalpolitischen Belange in der Gemeinde Sehmatal interessieren und engagieren. Unterstützung erhält die Arbeit unserer OG darüber hinaus von einem erweiterten  Kreis von Freunden und Symphatisanten. Davon sind der Bürgermeister, Sebastian Nestler sowie 8 Frauen und Männer für uns im Gemeinderat Sehmatal vertreten.

Mit dem Kreisrat Andreas Schmiedel (Bürgermeister a.D. der Gemeinde Sehmatal) sind wir seit der letzten Kommunalwahl  2019 im Kreistag vertreten. 

Die Sitzungen unserer OG, zugleich als Fraktionssitzungen unserer Gemeinderäte, finden i. d. R. je einmal in jedem Jahresquartal, entweder montags oder mittwochs um 19.00 Uhr statt. Zu den Sitzungen ergehen jeweils schriftliche Einladungen an die Mitglieder und Freunde, natürlich mit Angabe des Sitzungsortes.  Die aktuellen Sitzungstermine und -orte sind jeweils auch dieser Web-Seite zu entnehmen (Rubrik „Termine“). 

In diesen Sitzungen werden i. d. R. die jeweils zurückliegenden Gemeinderats- und  Kreistagssitzungen ausgewertet und die Themen der nächstfdolgenden Gemeindetrats- und Kreistagssitzungen vordiskutiert, soweit die Tagesordnungen dazu zu unseren Sitzungsterminen vorliegen.  Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Gemeinde- und Kreisräte die Meinungen, Anliegen, Anregungen, Sorgen und Bedenken, etc. der Mitglieder und Freunde sowie sonstiger, anwesender Bürger (unsere Sitzungen sind durchweg öffentlich und jedermann ist stets willkommen) erfahren und diese auch in der laufenden Legislaturperiode in ihre Arbeit im Gemeinderat bzw. im Kreistag einbringen können. 

So vollzieht sich bei uns die von uns vertretene Basisdemokratie im Gegensatz zu den Parteien, bei denen die Mitglieder (und nur die Mitglieder!) nur im Vorfeld von Wahlen die Möglichkeit der Meinungsäußerung haben und die sich dann während der Legislaturperiode ohne Einflussmöglichkeit mitunter mit ansehen müssen, wie die gewählten Funktionsträger dann eine Politik von „oben“ machen, die mitunter erheblich vom Willen ihrer Wähler abweicht. 

Hierin zeigt sich der wesentliche Unterschied zwischen ideologisch geprägter und dogmatisierter Parteipolitik und entideologisierter, undogmatischer und pragmatischer basisdemokratischer Umsetzung des mehrheitlichen Bürger- und Wählerwillens und der Möglichkeit der Einflussname der Bürger auf die Kommunalpolitik auch während der Legislaturperioden („direkte Demokratie“).

 

 

 

Freie Wähler Bürgerforum e.V. OG Sehmatal
Siedlung 8, 09465 Sehmatal-Cranzahl
Tel: 03 73 42 / 76 14
Copyright © 2022. All Rights Reserved.